KONTAKT

0176 21736266

ronzimmering@gmail.com

VITA

2022

Studium Theatermanagement / LMU München

seit 2016

freischaffender Regisseur / Künstlerischer Leiter

2012 - 2016  

Regiestudium / Hochschule für Musik und Theater Hamburg

2008 - 2012   

Schauspiel-Engagement / Staatstheater Saarbrücken

2004 - 2008

Schauspielstudium / Hochschule für Musik und Theater Leipzig

NÄCHSTE PREMIEREN

2023               

JUDEN JUDEN JUDEN / Lichthof Theater Hamburg

Bürgerbühnenprojekt mit jüdischen Menschen

 

 

2023

 

RUSSIA QUO VADIS (AT) / Hamburger Staatsoper

Spektakel am Jungfernstieg mit Beteiligung der 7 Bezirke Hamburgs

GEGENWARTSDRAMATIK / URAUFFÜHRUNGEN

2021

 

DAS WEISSE DORF

Teresa Dopler / Uraufführung Gewinnerstück Heidelberger Stückemarkt

2019

 

DIE MITWISSER / Theater Osnabrück

von Philipp Löhle

2018                  

 

NÄHE / Theater Osnabrück

von Mario Wurmitzer / Uraufführung des Osnabrücker Dramatikerpreises

2018

 

DURCHEINANDERTAL / Landestheater Detmold

Romanadaption von Friedrich Dürrenmatt / Deutschsprach. Erstaufführung

2017

 

BANDSCHEIBENVORFALL / Theater Osnabrück

von Ingrid Lausund

2017

 

TERROR / Theater Osnabrück

von Ferdinand von Schirach    

2015

 

DER FINSTERE PLAN DER VINTILA RADULEZCU / Theater Osnabrück

von Martín Zapata / Deutschsprachige Erstaufführung

DOKUMENTARISCHE INSZENIERUNGEN

2022

 

KILL DEIN EGO / Lichthof Theater Hamburg, Schauspiel Honnover

Spielformat mit dem Orchester im Treppenhaus

2021

 

DIE KRIEGERINNEN / Theater Osnabrück

Stückentwicklung / Interaktives Digitalformat auf Zoom

2019

 

HAMBURGER ZUKUNFTSMUSIK / Deutsches Schauspielhaus HH

Doku-Fiktionale Graffioper / Uraufführung

2018

 

STAGING DEMOCRACY

Bürgerbühnenprojekt nach David v. Reybrouck mit Hamburger Bürger*innen

2017

 

ARBEITEST DU NOCH ODER LEBST DU SCHON / Körberforum HH

Dokumentarische Stückentwicklung

2016                  

 

GILGAMESCH / Kampnagel

nach Gilgamesch Epos

2015

 

FAUST - LACHEN IST BESSER ALS WEINEN / Theater Haus im Park

Dokumentarische Inszenierung mit Senioren und Jugendlichen

2015

 

KASIMIR & KAROLINE - EIN KLASSENTREFFEN / Schauspielhaus HH

nach Ödön von Horváth / Dokumentarisches Schauspiel

2014

 

NORMALLIK OKULU / Deutsches Schauspielhaus Hamburg

Bürgerbühnenprojekt NEW HAMBURG

2014

 

KÖNIG LEAR - DAS VERLORENE SELBST / Kampnagel Hamburg

Inszenierung mit Senioren zum Thema Demenz

2011

 

SONNENALLEE / Staatstheater Saarbrücken

Dokumentarische Inszenierung nach Thomas Brussigs Roman

MUSIKTHEATER

2023

PETER UND DER WOLF / Hamburger Staatsoper

Musiktheater von Thomas Holländer / Markus Reyhani

 

2022

 

KILL DEIN EGO / Lichthof Theater Hamburg, Schauspiel Honnover

Spielformat mit dem Orchester im Treppenhaus

2022                  

 

A SPACE JOURNEY / Forum HFMT Hamburg

Multimediales Musiktheater an der Schnittstelle von Musik und Astrophysik

2022

 

LA LUNA / Hamburger Staatsoper

Uraufführung einer doku-fiktionalesn Oper über den Mond

2021

 

NO OTHER HOME / Kampnagel

Musik-Theater-Tanz mit 18 HipHop Artists

KÜNSTLERISCHE LEITUNG

2020              

 

MARKT FÜR NÜTZLICHES WISSEN UND NICHT-WISSEN / Kamnagel

Begegnungsformat mit 70 Expert*innen zur Corona-Pandemie

2019              

 

HAMBURGER MENETEKEL / Deutsches Schauspielhaus Hamburg

Doku-Fiktionales Spektakel mit Graffioper

2016

 

HEIMATEN 1-10 / Junges Schauspielhaus Hamburg

monatliches Serienformat / Heimat aus 10 Perspektiven

2014 - 2016

 

SALON KLEINER MICHEL / St. Michaelis Hamburg

Serienformat / Theater, Tanz Musik im sakralen Raum

2014

 

BRUTKASTEN FESTIVAL / Theaterquartier Gaußstraße

Theaterfestival

2013 - 2015

 

BRUTKASTENTheaterquartier Gaußstraße

Open Stage / Club / Kurzformate

AUSZEICHNUNGEN

2023 Finalist beim Reinhard-Otto-Mayer Preis
2021 Finalist beim NOperas-Wettbewerb
2021 Finalist beim Reinhard-Otto-Mayer Preis
2017 - 2019 Stipendiat der Claussen Simon Stiftung
2014 Finalist beim Nachwuchs-Theater-Wettbewerb "Romeo und Julia sind tot"
2012                  Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes
2011 Nominierung zum Bürgerpreis der deutschen Einheit mit 'Sonnenallee'

LEHRTÄTIGKEIT

seit 2016           Dozententätigkeit an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
2015 Dozententätigkeit an Schauspiel-Studio Frese